Das Anwesen geht in seiner Entstehungsgeschichte bis ins 11. Jahrhundert zurück.
Seit dem 18. Jahrhundert steht es in seiner jetzigen Form. Das Haus mit den beiden turmförmigen Nebenhäusern wurde in den letzten Jahren komplett renoviert und restauriert und gliedert sich in drei getrennte selbstständige Wohnbereiche: Tour Gardon, Haupthaus, Tour Ourne
Das Anwesen liegt auf einer Anhöhe (ca. 200 m ) in einem kleinen Weiler (Hameau) am Rand der Cevennen, und bietet einen wundervollen Ausblick über die Weinfelder und Hügellandschaft des Gardontals.
Reiten, Kanu, Klettern, Radfahren, Wandern, Schwimmen sind nur einige Beispiele. Aber es gibt auch genügend Abwechslung
für alle kulturell Interessierten: die Geschichte der Hugenotten, Seidenrauppenzucht, Töpferkunst und Bambouseraie sind eng mit Anduze und den Cevennen verbunden.
Für alle, die das „laisses faire“ suchen, laden Cafes und Bistros, sowie die wunderschöne Landschaft zum Träumen und Entspannen ein.
Die nötige Infrastruktur wie Supermärkte,
Einzelhandel, Restaurants und medizinische Versorgung findet man im ca. 5 km entfernten
Anduze („Tor der Cevennen“).
